SC Freiburg-Tiengen e.V. 1963
SC Freiburg-Tiengen e.V. 1963 - 20.08.2013
Navigation

copyright: der maulwurf

 

SG Merdingen/Tiengen I - SV Opfingen I   0 : 2
Aufstellung der SG:Daniel Stuber, Nicolas Smykowski, Tobias Schopp, Marino
Günther, Marco Kern, Lukas Rüdiger (62. min Sandro Wehrle), Fabian Ehret,
Jochen Schmid (85. Armin Mößner), Jan Bilharz, Ralph Selinger (85. Sven
Landmann), Fabian Joos
Das Tunibergderby begann für die Gastgeber relativ gut und
nach zwei Minuten hatte Fabian Joos die erste Torchance, nachdem er gut
freigespielt wurde. Die Gäste begannen verhalten und waren in der Anfangsphase
hauptsächlich auf die Sicherung des eigenen Tores bedacht. Erst in der 10.
Minute mußte Daniel Stuber das erste Mal eingreifen bei einer Tormöglichkeit
des SV Opfingen. Im Gegenzug verweigerte der Schiedsrichter der SG einen
Treffer, als Jan Bilharz seiner Ansicht nach im Abseits gestanden hatte,
worüber man zumindest diskutieren konnte. Wer weiß, wenn diesem Treffer die
Anerkennung nicht verweigert worden wäre ... !? In der Folge spielte sich das
Geschehen im Mittelfeld ab, ohne Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer
halben Stunde kamen die Gäste durch zwei Freistöße von Spielertrainer Jan
Landerer zu den nächsten Möglichkeiten, doch Daniel Stuber im Tor der SG konnte
diese parieren. In der 37. Spielminute waren dann wieder die Gastgeber an der
Reihe: eine scharfe Hereingabe von Lukas Rüdiger rauschte durch den
Fünfmeterraum und Ralph Selinger verpasste das Leder nur um eine Schuhspitze.
Auf der Gegenseite gab es noch einmal eine knifflige Situation, doch der
Freistoß aus aussichtsreicher Position war zu harmlos, sodass mit einem
leistungsgerechten Unentschieden die Seiten gewechselt wurden. Die zweite
Hälfte begann dann mit einem Paukenschlag. Eine Unsicherheit in der heimischen
Verteidigung nutzte Jan Landerer, um an den Ball zu kommen. Da er nur durch ein
Foul im Strafraum gestoppt werden konnte, gab es einen Elfmeter, den der
Gefoulte sicher zur Führung verwandelte (48. min). Die Hausherren hatten sich
von diesem Schock noch nicht erholt, als der selbe Spieler mit einem langen
Ball auf die Reise geschickt wurde. Mit einem Heber ließ er SG-Torhüter Stuber
keine Chance und erzielte so das 0 : 2. Jetzt war die SG-Spieler deutlich
verunsichert und hätte Daniel Stuber in einer Eins-zu-Eins-Situation nur 5
Minuten später nicht glänzend gegen Torjäger Landerer reagiert, wäre das Spiel
nach einer Stunde entschieden gewesen. Hoffnung keimte noch einmal auf, als ein
guter Einsatz von Kapitän Fabian Ehret belohnt wurde. Er erkämpfte sich den
Ball in der Nähe des gegnerischen Strafraums und spielte auf Fabian Joos,
dessen Hereingabe von Jan Bilharz nur knapp am Gästetor vorbeigeschossen wurde.
In der Folge mühten sich die Hausherren um den
Anschlusstreffer, doch aufgrund vieler Ungenauigkeiten im Spielaufbau und beim
Zuspiel in die Spitze, blieb Vieles Stückwerk. Die besseren Chancen auf einen
Treffer hatte Opfingen - darunter auch ein Ball, der von der Latte direkt in
die Arme von Torhüter Stuber sprang.
Letztlich hat es nicht zu einem Punktgewinn gereicht, weil
Opfingen einfach cleverer agierte und weniger Fehler gemacht hat. Den
Unterschied machte dann Jan Landerer, der beide Treffer erzielte.


Heute waren schon 32 Besucher (50 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden