SG Merdingen/Tiengen
FC Rimsingen II - SG Merdingen/Tiengen II 2 : 1
Tor: Tobias Schmidt
Gegen den letztjährigen Meister machte die
"Zweite" eine gute Figur und konnte das Match gegen die überlegenen,
spielstarken Gastgeber lange offen halten. Nach einer starken halben Stunde
gelang Tobias Schmidt mit einem sehenswerten Freistoß sogar die Führung, die
Rimsingen erst in der Schlussphase durch zwei Treffer von Roland Lob zum Sieg
drehen konnte.
FC Rimsingen I - SG Merdingen/Tiengen I 3 : 1
Tor: Fabian Joos
Gleich zu Beginn zeigten die Mannen von Coach Joachim
"Joe" Klemenz, wer Herr im Haus sein soll. Druckvoll gingen die
Hausherren zu Werke und attackierten früh, um zu einem schnellen Treffer zu
kommen. Die SG hatte alle Mühe, einen Treffer zu verhindern, was aufgrund
einiger guter Paraden von Torhüter Daniel Stuber und der Nachlässigkeit des FCR
in der ersten halben Stunde auch gelang. Dann konnte sich ein Rimsinger Stürmer
an der Grundlinie durchsetzen und sein Rückpass verwandelte Benan Yilmaz unterhaltbar
zum 1:0 für die Hausherren. Auch in der Folgezeit war Rimsingen die
tonangebende Mannschaft und die SG hatte viel Arbeit, einen weiteren Treffer zu
verhindern, sodass man nur selten zu entlastenden Angriffen kam. Einen weiteren
Schock hatte das Bilharz-Team zu verkraften, als Kapitän Fabian Ehret kurz vor
der Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden mußte, sodass die
"Interims-Trainer" Timo Schätzle und Markus Schmid, die den Coach bei
diesem Spiel vertreten mußten, gezwungen waren, umzustellen. Die Variante
Sandro Wehrle auf den Libero-Posten zurückzuziehen und Marco Kern ins
Mittelfeld zu beordern, erwies sich als guter Griff. Nico Kobe wurde zusätzlich
als Unterstützung für Fabian Joos in den Sturm gestellt, sodass dieser nicht
immer gegen eine Überzahl anzurennen hatte. Die Chancen für Rimsingen wurden
weniger, auch wenn zwei hochkarätige dabei waren, die sicherlich die
Vorentscheidung gebracht hätten. Doch wie ein Paukenschlag dann der Ausgleich
für die Gäste, als der FCR einen Ball in der eigenen Hälfte leichtfertig
vertändelte und Fabian Joos das Leder aus 20 Metern mit Windunterstützung in
das Rimsinger Tor hämmerte (57. min). Nun hatte man das Gefühl, dass auch
Rimsingen kurzzeitig anfällig wirkte, jedoch gelang es den Gästen nicht, diese
Unsicherheit entscheidend auszunutzen. Vielmehr mußte Torhüter Daniel Stuber
noch zweimal gut reagieren, um das Unentschieden festzuhalten. Geschlagen war
er, als eine hohe, weite Flanke bis zum langen Pfosten segelte, wo der
eingewechselte Kevin Kreuzer nur noch einzunicken brauchte. Damit war die SG
wieder im Rückstand und mußte folglich die Defensivarbeit etwas lockern, ohne
dass die Gastgeber daraus groß Kapital hätten schlagen können. Dann in der 88.
Minute die Szene, die das Tunibergderby endgültig entschied. Fast eine
Doublette des vorangegangenen Treffers von Fabian Joos, der aus ähnlicher
Position wieder abgezogen hatte. Der bis dahin sichere, aber auch
wenigbeschäftigte Gerald Helbling im FCR-Tor kann den Flatterball nicht
festhalten - jedoch reagiert er dann gegen Nico Kobe hervorragend, um diesen am
Einschuss aus kurzer Entfernung zu hindern. Im direkten Gegenzug wurde Hannes
Stoll dann schön in Position gebracht, der das Leder nur noch einzuschieben
brauchte, um diesen Dreier für Rimsingen zu sichern.
Für die ersatzgeschwächte SG (Timo Schätzle, Markus Schmid,
Nico Smykowski, Ralph Selinger - alle verletzt - und Jan Bilharz, Amir Mulalic
- Urlaub) war es dennoch ein Schritt in die richtige Richtung, weil man sich
auch durch die Rückstände nicht aufgegeben hat und Moral bewiesen hat. Man
hofft im nächsten Spiel auf den einige Stammspieler wieder zurückgreifen zu
können, um mit ähnlicher Einstellung im Auswärtsspiel gegen Heitersheim etwas
Zählbares mit an den Tuniberg nehmen zu können.
Nächste Spiele:
Sonntag, den 14.09.2013
FC Heitersheim II - SG Merdingen/Tiengen II 13.00 Uhr
FC Heitersheim I - SG Merdingen/Tiengen I 15.00 Uhr
Merdinger Gassen-Weinfest
Am nächsten Wochenende wird die SG Merdingen/Tiengen kein
Spiel bestreiten, da in Merdingen vom 06. - 09. September das Gassen-Weinfest
stattfindet.
Wir laden natürlich die Tiengener Bevölkerung ein, den Hof
des ASV Merdingen zu besuchen, womit Sie natürlich auch die SG unterstützen.
Mit knusprigen Hähnchen, Grill-/Currywürsten und Pommes
frites können Sie eine gute Grundlage für eine kleine Weinverkostung schaffen.